Auf unserer Webseite werden nur unbedingt erforderliche Cookies (also nur systembedingte Cookies) gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden.

Um eine Webstatistik mittels Matomo zuzulassen, müssten Sie hier bitte Ihr Einverständnis geben. Danke.

Grüner Markt

Teilnehmer-Anmeldung online möglich

26.04.2025 von 09:00 Uhr bis 14:00 Uhr

Traditionell bieten regionale Gärtnereien Pflanzen für Beet, Balkon und Terrasse an:

  • Baumschule Richter - Bäumchen, Stauden, Rosen
  • Aue- Frischgemüse Familie Ohlendorf - Gemüse und Pflanzen
  • Gärtnerei Kraußer - Pflanzen, Blumen, Sträucher
  • MuR Blumen Rosbroj GmbH Leuna - Pflanzen

Wir freuen uns auf folgende weitere Angebote:

  • Stadtbibliothek Leuna - Bücherflohmarkt
  • Naturprodukte Schepers - Lederwaren, Felle, Korb, Pantoffeln
  • Kreativstübchen Thiel - Bilder, Selbstgemachtes, Kreatives
  • Die Waage - Bäuerliche Sinnlichkeiten - Marmeladen, Senf, Kräuter, Sirup
  • Tupperware
  • Frau Benker - Dekoblumen, Glückskarten, Kinderbuch
  • Jens Bauerfeld - Strumpfwaren, Unterwäsche, Kleidung
  • Wohnungswirtschaft Leuna WWL GmbH - Informationen zum Wohnungsangebot 
  • Wela-Trognitz Fritz Busch GmbH & Co. - Suppen, Brühen, Soßen, Desserts
  • Plüschtierwelt Strack - Plüschtiere, Glücksrad, Spielzeug
  • Imkerei Reichhardt - Honig, Bienenkosmetik
  • Tonwerkstatt Thalschütz - Keramik
  • Herr Singh - Taschen, Geschenkartikel
  • Frau Kaminski - Mützen, Hüte, Tücher
  • Bekleidungsfachgeschäft & Schneiderei Matthes - Bekleidung
  • Heimat- und Kulturverein Kreypau - Mitmachangebote und Möglichkeiten zur Registrierung bei der DKMS Deutsche Knochenmark Spenderdatei
  • Uta Reichert-Büchsenschuß - Spielsachen, Holzspielzeug, Dekoartikel
  • Herr Khan - Kinder - und Babykleidung
  • Kultur-& Heimatverein Wüsteneutzsch e. V. - Vorstellung des Heimatvereins 

Für das leibliche Wohl sorgen:

  • Party- und Eventservice Goldberg - Bouletten, Pilzpfanne, Roster
  • Der Thüringer - Würstchen, Pommes, Fischbrötchen
  • Ukrainehilfe e. V. - Ukrainische Küche (Imbiss)
  • Günther Maschek - Kreppelchen, Strick, Kaffee
  • Lebenshilfe Leuna-Merseburg e.V. - Kuchen, Crepes, Kaffee, Mitmachangebote

Zum Frühschoppen und zu musikalischen Unterhaltung im Festzelt laden ein:

  • 09:00 - 10:00 Uhr Akkordeonorchester Leuna
  • 10.30 - 13:30 Uhr Dorfmusikanten des Musikvereins Altranstädt 

Anmeldung Teilnehmer:
Stadt Leuna, Kultur, Lucie Bader - Telefon 03461-8268871, Mail kultur@stadtleuna.de oder online Serviceportal Stadt Leuna

Veranstaltungsort(e)
Haupttorplatz Leuna
06237 Leuna
Am Haupttor
Zurück zur Liste