Auf unserer Webseite werden nur unbedingt erforderliche Cookies (also nur systembedingte Cookies) gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden.

Um eine Webstatistik mittels Matomo zuzulassen, müssten Sie hier bitte Ihr Einverständnis geben. Danke.

Kirchenaustritt

Der Eintritt in eine christliche Religionsgemeinschaft erfolgt durch die Taufe, der Austritt richtet sich nach § 1 des Kirchenaustrittsgesetzes (KiAustrG).

Das Standesamt des Bezirkes, in dem die erklärende Person gemeldet ist, ist für die Beurkundung zuständig. Die Person, die aus der Kirche austreten will, muss die Erklärung persönlich beim Standesamt vornehmen.

Erforderliche Unterlagen
  • Personalausweis
  • Geburtsurkunde
  • Eheurkunde
  • wenn vorhanden, Taufurkunde bzw. -bescheinigung.
Gebühr

30,00 €