Auf unserer Webseite werden nur unbedingt erforderliche Cookies (also nur systembedingte Cookies) gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden.

Um eine Webstatistik mittels Matomo zuzulassen, müssten Sie hier bitte Ihr Einverständnis geben. Danke.

Kriegsgräber, Kriegerdenkmäler und Gedenkstätten

Stadtfriedhof Leuna, Kötzschener Weg
Gedenkstein an die Opfer des Ersten Weltkrieges 1914 – 1918 und des Zweiten Weltkrieges 1939 – 1945 sowie den Opfern des Faschismus

Leuna-Ockendorf
Gedenkstein für die im Ersten Weltkrieg 1914 – 1918 Gefallenen der Altgemeinde Leuna und des deutsch-französischen Krieges 1870/71

Leuna, Brückenstraße
Ehrenmal für die im Ersten Weltkrieg 1914 – 1918 Gefallenen der früheren Großgemeinde Leuna

Auf dem Rössener Hügel
Gedenkstein für die im Ersten Weltkrieg 1914 – 1918 Gefallenen der Altgemeinde Rössen

Leuna-Göhlitzsch
Gedenkstein für die im Ersten Weltkrieg 1914 – 1918 Gefallenen der Altgemeinde Göhlitzsch (Nähe/westlich Gasthaus Göhlitzsch)
Gedenkstein für die in den drei deutschen Einigungskriegen Gefallenen (Nähe/östlich des Bauernsteines Göhlitzsch)

Leuna-Daspig, An der Dürrenberger Straße,
Gedenkstein für die im Ersten Weltkrieg 1914 – 1918 Gefallenen der Altgemeinde Daspig

Leuna-Kröllwitz, Weg der Märzgefallenen
Gedenkstein für die im Ersten Weltkrieg 1914 – 1918 Gefallenen der Altgemeinde Kröllwitz

Kötzschau, Auf dem Kirchhof
Kriegerdenkmal

Möritzsch
Kriegerdenkmal

Rodden
Kriegerdenkmal

Witzschersdorf
Kriegerdenkmal

Wüsteneutzsch
Kriegerdenkmal

Spergau Friedhof
Kriegsgräber

Leuna-Daspig
Friedhof Keckermühle

Schladebach Friedhof
Kriegsgräber

Zöschen, nördlich von Zöschen am Weg nach Weßmar am nördlichen Flutgraben
Mahn- und Gedenkstätte

Zöschen, Am Schachtteich/Friedhof
Kriegerdenkmal für die Gefallenen des Ersten Weltkrieges 1914 – 1918 und des Zweiten Weltkrieges 1939 - 1945

Friedensdorf Friedhof
Kriegsgräber