Auf unserer Webseite werden nur unbedingt erforderliche Cookies (also nur systembedingte Cookies) gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden.

Um eine Webstatistik mittels Matomo zuzulassen, müssten Sie hier bitte Ihr Einverständnis geben. Danke.

Heimatmuseum Kötzschau

Das Heimatmuseum lädt seine Besucher ein, auf 150 qm Fläche verschiedene themenbezogene Räume mit vielerlei Exponaten zu besichtigen. Unsere Räume bestehen u. a. aus einem Vereinsraum, der guten Stube des Museums, einem Geschichtsraum, einer Bauernstube und einem Nähatelier.

Unser Heimatmuseum die „Heimatstube Kötzschau“ besteht seit dem Jahr 1997 und beinhaltet Exponate zur Heimatgeschichte unserer ehemaligen Großgemeinde Kötzschau, die aus den Ortschaften Kötzschau, Schladebach, Rampitz, Thalschütz und Witzschersdorf bestand. Die Grundlage der Heimatstube wurde mit der Übergabe von antiquarischen Gegenständen und Dokumenten aus dem ehemaligen Gasthof Kötzschau gelegt. Seit der Anfangszeit wurden weitere Exponate gespendet oder als Leihgaben übergeben. Darunter z. B. Fotografien und Konfirmationsunterlagen oder Unterlagen des ehemals ortsansässigen Landarztes Herrn Dr. Herbert Ziegfeld; Skulpturen und Zeichnungen des Kötzschauer Künstlers Ottomar Schmidts, Sammeltassen und Teller, sowie historische Schriftzeugnisse und Bekleidungsstücke.

Darüber hinaus stellt die Sammlung ebenso die seit dem 14. Jahrhundert bestehende bedeutende Saline Kötzschau-Teuditz, die Domäne und die Rittergüter der Ortschaften sowie lokale Industriezweige in Form von Fabriken, Gewerbetreibenden und Handwerkern für interessierte Besucher nicht nur ausschließlich vor, sondern versucht regionale Geschichte zu vermitteln.